02.05.05 - Edmonton - Jasper National Park
 |
Das heutige Ziel soll der Jaser National Park in den Rockies sein, ca. 400 km von Edmonton entfernt. Gegen 10 verlassen wir das Motel und frühstücken bei Tim Hortons. Leider ist die"Roll Up The Rim" Aktion vorbei...keine Chance mehr, Ein Auto, Geld oder zumindest einen Donut zu gewinnen. Bevor es richtig weitergeht wollen wir bei der University of Alberta hier in Edmonton vorbeischauen, da Andreas noch unbedingt ein Bild des Mathebaus haben will. Das soll er bei schönstem Sonnenschein auch bekommen. Wir nutzen die Gelegenheit, um uns den Campus ein Wenig anzusehen. Ich persönlich finde ihn schön, stoße aber mit dieser Meinung nicht unbedingt auf Gleichgesinnte. |
Da heute ja Montag ist sollte das Parlamentsgebäude offen sein - vielleicht können wir ja heute einfach so auf den Turm. Dort angekommen erfahren wir, dass wir an einer Tour teilnehmen müssen, die dann aber auch in den Turm führe. Da diese Tour kostenlos ist machen wir mit. Sie dauert rund eine Stunde, ist mäßig interessant, führt aber nicht auf den Turm. :-( Naja, das Parlament von innen gesehen zu haben ist aber auch etwas wert. |
 |
 |
Es ist jetzt gegen 14 Uhr und langsam sollten wir uns auf den Weg machen, wenn wir noch im hellen in Jasper ankommen wollen. Wir bahnen uns unseren Weg durch Edmonton, machen noch einen kurzen Stop im FutureShop, wo wir kurz ins Internet gehen, fahren vorbei an den Ölraffinerien gen Westen und lassen Edmonton, die selbsternannte "City Of Champions" hinter uns. |
Der Weg nach Jasper ist nicht sonderlich spannend, Prärie, Bäume, ein paar Seen. In Hinton, rund 70 km von Jasper entfernt kaufen wir noch Lebensmittel ein - man will ja nicht hungern. Am Horizont sind schon Berge zu erkennen und es dauert nicht mehr lange, bis wir den Eingang des Nationalparks erreichen. Der nette Beamte am Einlasstor erklärt uns, dass wir Alex' persönlichen Nationalparkpass in einen Pass fürs ganze Auto samt Insassen umwandeln können, was uns 45$ spart - da sagen wir nicht nein. |
 |
Uns eröffnet sich eine wunderschöne Bergwelt, die eigentlich nicht zu beschreiben ist, man muss es selbst gesehen haben. Alle paar Meter finden wir eine Stelle, an der wir unbedingt anhalten und Fotos machen wollen. Stellvertretend für all diese Stellen steht das folgende Panorama. |
 |
 |
Aber auch die Fauna hat sich hier breitgemacht. Überall trifft man auf Wild und Mufflons, die auch gern die Straße blockieren. Ohne das beherzte Einschreiten eines Polizisten (der mutig die Hupe seines Wagens betätigte), wäre es wohl mitten in den Bergen zu einem Stau gekommen. Aber die Tiere scheinen es gewöhnt zu sein, an einem Highway zu leben, denn sie laufen nicht weg sondern lassen sich fotografieren. |
In Jasper angekommen stellen wir fest, dass die Information schon zu ist und fahren somit gleich zum Wapiti Zeltplatz, der ca. 5 km entfernt ist. Dort schlagen wir unser Lager auf (es kostet jetzt nur 14$/Nacht) und schmeissen den Grill an. Es gibt Würstchen, Champignons und für mich als einzig echten Fleischesser ein ordentliches Steak. |
 |
 |
Aber halt! Bevor wir grillen können brauchen wir Holz! Ich beweise mein Talent im Umgang mit der Axt durch das fachgerechte Spalten von Holzscheiten. Es reicht aus, um uns ein kleines Feuerchen zu bescheren. |
Wer jetzt glaubt, diese Seite wäre erst im Nachhinein entstanden, der irrt gewaltig. Moderne Zeltplätze haben Elektrizität und die treibt meinen treuen Laptop an. Und so sitze ich hier seit 1 1/2 Stunden und schreibe diesen Text. Ein ungewöhnlicher Anblick hier, der einiges an Aufmerksamkeit erregt. Eigentlich fehlt nur noch der WiFi-Accesspoint...;-) |
 |
Einen Tag zurück... |
Einen Tag weiter... |
 |
|