17.05.05 - Canmore - Swift Current (Success)

Juhuu, heute wird wieder einmal etwas passieren! Nachdem wir unser Zelt abgebaut haben fahren wir nach Calgary...schließlich gibts da ne Uni...mit nem Mathebau...und einige Leute sammeln Bilder von selbigen...jedem das Seine. Bei dem hier betrachteten Gebäude handelt es sich um ein besonders schönes Beispiel der weltweit populären Plattenbauweise...einfach traumhaft schön! ;-)

Jetzt fahren wir weiter nach Drumheller, wo wir die Badlands bestaunen wollen. Schon kurz von Erreichen der Stadt können wir einen Blick auf diese durch Erosion geformte Landschaft werfen - sehr beeindruckend.

Drumheller selbst hat sich den Dinosauriern verschrieben - verständlich, schließlich wurden in den Badlands Dinosaurierskelette freigelegt. Vor der Touristeninformation steht ein riesiges T-Rex Modell - angeblich das weltgrößte. Zugeben muss ich zumindest eines: es _ist_ groß...

Ein paar Kilometer hinter Drumheller können wir ein weiteres Phänomen entdecken - Hoodoos. Diese merkwürdig anmutenden Steinformationen sind durch Erosion entstanden - die obere Gesteinsschicht erodiert langsamer, woraus die Form resultiert. Warum sie Hoodoos heißen weiss ich aber nicht...

Nun treten wir den vorletzten Abschnitt unserer Reise an. In Success, einem kleinen Örtchen 3h südlich unseres Ausgangspunktes Saskatoon treffe ich noch einen meiner WG-Genossen auf der farm seiner Eltern. Bis dahin sind aber noch gute 600 km zu überwinden, die komplett durch die Prärie führen: links und rechts Felder, in der Mitte die Straße, gelegentlich ein Häuschen und das alles ohne nennenswerte Erhebungen...wie hab ich die Prärien doch vermisst...;-)


Einen Tag zurück...

Einen Tag weiter...